-
Ab sofort findet kein Geburtsvorbereitungskurs mehr statt.
Babymassage nach Leboyer
ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Kind nach der Geburt Nähe zu vermitteln.
Während der Schwangerschaft erfuhr es ständige Berührung im Mutterleib. Die Massage geht weit über das körperliche Empfinden hinaus – sie ist Nahrung f r die Seele. Diese intensive Zuwendung gibt Trost, Freude und das Gefühl, geliebt zu werden.
Gemeinsam mit Ihrem Kind setzen Sie den Grundstein für eine lebenslange Entspannungsfähigkeit.
Ab der 8. Lebenswoche
Dienstag 12.45 - 13.45 Uhr / Start 15.02. - 15.03.2022
Kosten 60,00 Euro
Bitte 1 großes Handtuch und Wickelunterlagen mitbringen.
Alle Kurse finden unter der 2G+ Regelung statt.
Die Kurse weden mit 6 Kursteilnehmern belegt.
Bei Interesse dürft ihr Euch gerne bei mir melden.
Kerstin Dinter Kursleiterin FEP und Babymasasage
Telefon: 015754853432
Babymassage für Väter
Auf Wunsch startet ein Kurs auch für berufstätige Väter. Es müssen sechs Teilnehmer sein, damit der Massagerkurs starten kann.
• Kurstag Samstag: Kosten 60,00 Euro
Mawibia
MAWIBA ist ein Tanzkonzept für Mamas und ihre Babys, ein sanfter Einstieg um nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Während die Mamas zu beckenbodenstärkenden Choreografien tanzen und dabei ihre Haltung und Fitness verbessern, kuscheln sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Gemeinsam mit einem erfahrenen Expertenteam entwickelt, bietet MAWIBA spezielle Choreografien zur Beckenbodenstärkung und Verbesserung der Körperhaltung.
Anmelden unter:
• akirk@mawibatrainer.com oder
• www.mawiba.net
Schnupperstunde: 60 Minuten
• Kosten: 5,00 Euro (wird bei Buchung eines Kurses gutgeschrieben)
8-Wochen-Kurs: 60 Minuten
• Kosten: 96,00 Euro
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind
Dieser Kurs vermittelt ihnen die notwendigen Informationen für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Säuglingen und Kindern in Notfallsituationen. Er stellt eine Plattform für die Klärung von auftretenden Fragen oder vermeintlichen Unsicherheiten innerhalb dieses Thema dar.
Georgia Hindenburg führt sie behutsam durch die Themen und wird mit Ihnen an Baby- Kinder Dummies üben. Sie steht ihnen auch außerhalb der Lehrtätigkeit bei Sorgen und Nöten hilfreich zur Seite.
Fragen sie einfach per Mail an.
georgia.hindenburg@gmx.de
Bei Bedarf kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Kursinhalte:
• Tipps zur Prävention von Kinderunfällen
• Notfall / Rettungskette
• Kinderreanimation/ Plötzlicher Kindstod
• Schock / Bewusstlosigkeit
• Verbrennungen
• Vergiftungen / Verätzungen
• Stromunfälle
• Unterkühlung
• Ertrinken/ Ersticken
Krampfanfälle/ Pseudo Krupp
Termine:
• Samstag, 10.09.2022, 16.30 Uhr
• Freitag, 14.10.2022, 16.30 Uhr
• Freitag, 02.12.2022, 16.30 Uhr
• Freitag, 10.02.2023, 16.30 Uhr
• Freitag, 21.04.2023, 16.30 Uhr
• Freitag, 30.06.2023, 16.30 Uhr
• Freitag, 18.08.2023, 16.30 Uhr
• Freitag, 13.10.2023, 16.30 Uhr
• Freitag, 24.11.2023, 16.30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
• Preis pro Person 35,00 Euro
Eine Anmeldung zu den Termine ist notwendig unter:
erstehilfekursbuchen@gmx.de oder 017634500030
Ernhärungsberatung
Gruppenkurs:
Die richtige und gesunde Ernährung in der Schwangerschaft: Essen für zwei...
Was ist gesund für mich und mein Baby? Gibt es Lebensmittel, die ich lieber nicht essen sollte, die schädlich sind? Brauche ich mehr Nährstoffe? Wieviel Energie brauche ich? Wie kann ich mein Gewicht kontrollieren und nach der Schwangerschaft normalisieren? Das und mehr erwartet Sie - nicht vortragsmäßig, sondern gruppendynamisch - jeder darf sich einbringen, Fragen sind immer willkommen!
Ich freue mich auf Sie!
Einzelberatung: Themen: Gesunde Ernährung, abnehmen, aber auch therapeutische Beratung bei ernährungsbedingten Krankenheiten wie Diabetes, Gicht, Lebensmittelintoleranzen, Osteoporose usw.
Eckdaten Kurs:
• Gruppengröße: mind. 6 bis max. 12
• Ort: Hebammenpraxis Karina Flächsig, Lindenstr. 1A, 31535 Neustadt
• Kosten: € 119.00
Der Kurs und die Einzelberatungen werden von den meisten Krankenkassen ganz oder anteilig erstattet!
Krankenkassen benötigen die Kurs-ID: 20180119-983046: Ernährung vor, während und nach der Schwangerschaft. Für die Einzelberatung erhalten Sie einen Kostenvoranschlag von mir. Bitte erkundigen Sie sich vorher, wieviel der Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt!
Anmeldung / Termin bei
Dipl. Oecotrophologin Britta Borges
Tel: 05032 9017759
Mobil: 0176 97668165 oder
E-Mail: britta.borges@gmx.net.
www.borges-online.com
Beikost – Ernährungskurs für Säuglinge ab dem 4.-5. Lebensmonat
Dieser Kurs soll die Fragen klären, die sich auf die Ernährung der Säuglinge beziehen. Mit ausreichend Zeit, in angenehmer Atmosphäre und praktischer Anschauungsmöglichkeit werden die Grundsätze der Einführung von Beikost vermittelt.
Inhalte:
• Allergiewahrscheinlichkeit
•
Was ist bei Fertignahrung zu beachten
•
Wie koche ich selbst Breie
•
Das Frühkindliche Entwicklungsförderungs-Programm
Termine noch nicht bekannt.
*Rückbildungsgymnastik mit Kind
In diesem Kurs wird die Muskulatur des gesamten Körpers gestärkt. Besonderes Augenmerk wird auf den Beckenboden gerichtet. Die Babys können während des Kurses schlafen, spielen oder an den Übungen teilnehmen. Ein Spaß für Mama und Baby!
Keine Kurse im Jahr 2021.
Karina Flächsig - Mobil: 0172-5150942
*Der Kurs wird von den Krankenkassen übernommen.
Liebe Mütter, ein Abstellplatz für den Kinderwagen ist in meiner Praxis (aus Platzmangel) nicht vorhanden. Deshalb bitte ich Sie, Ihre Kinder in der Babyschale zu bringen.
FEP
FEP® ist eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Baby- und Kleinkinderalter und umfasst die Kenntnisse der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes. Nur wenn man die körperlichen, motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Babys und Kleinkinder ganz gezielt entwicklungs- und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen.
Das Kind soll mit all seinen Bedürfnissen ernst genommen werden. Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bilden.
Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung, Motorik und im Sprachgebrauch sanft und optimal unterstützt werden. Dabei sollen sie immer ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigene Neugier ausleben dürfen.
FEP® ist so angelegt, das die verschiedenen Altersstufen aufeinander aufbauen und die Kinder so automatisch in den weiteren Kurs hineinwachsen.
Eltern können in dieser Zeit sehr viel über ihr eigenes Kind lernen und zugleich Entwicklungen richtig einschätzen. Dies gibt Sicherheit und Gelassenheit und hilft letztlich der ganzen Familie.
Hierbei sind die Kurse so aufgebaut, dass sie fließend ineinander übergehen:
• Rasselbande 4. – 6. Lebensmonat
• Krabbelkäfer 7. – 9. Lebensmonat
• Tanzbären 10. – 12. Lebensmonat
• Die kleinen Strolche - Kinder ab 1 Jahr
Montag - September / Oktoberkinder 2021
09.00 - 10.15 Uhr oder 10.45 - 12.00 Uhr / Start 14.02. - 04.04.2022
Donnerstag - Oktober / Novemberkinder 2021
09.00 - 10.15 Uhr oder 10.45 - 12.00 Uhr / Start 17.02. - 07.04.2022
Freitag - August / Septemberkinder 2021
09.00 - 10.15 Uhr / Start 18.02. - 08.04.2022
Freitag - Juni / Augustkinder 2021
10.45 - 12.00 Uhr / Start 18.02. - 08.04.2022
Kursinhalte:
• Beikosteinführung
• Zahnen/ Zahnpflege
• Schlafen/ Schlafverhalten
• Säuglingspflege
• Unfälle/Unfallverhütung
• Erkrankungen im Säuglings und kleinkindalter
• Impfung
• Bindung
Alle Kurse finden unter der 2G+ Regelung statt. Die Kurse weden mit 6 Kursteilnehmern belegt.
Für laufene Kurse bitte telefonische Nachfrage. Die Kurse sind momentan gut belegt und es sind nur wenige Kursplätze zu vergeben.
Kontakt und Anmeldung bei Kerstin Dinter unter:
Tel.: 05032-3573
Mobil: 0157-54853432
Liebe Mütter, ein Abstellplatz für den Kinderwagen ist in meiner Praxis (aus Platzmangel) nicht vorhanden. Deshalb bitte ich Sie, Ihre Kinder in der Babyschale zu bringen.
YOGA
Pränatal Yoga: Gesundes Bonding - von Anfang
Ausgewählte Yoga-Kompositionen für Schwangere wirken positiv auf das Wohlbefinden von Mutter & Kind.
Körpergefühl & mentale Balance werden verbessert, bewusste Atemführung geschult und damit Selbstwirksamkeit, Vitalität und naturgegebene Intuition für die Geburt gefördert.
Achtsame Yoga-Übungen berühren & massieren das Kind, sanfter Kontakt und gesundes Bonding zwischen Mutter und Kind - von Anfang an.
Für eine angenehme Schwangerschaft & Vorbereitung auf die Geburt.
Ab 15. Januar 2022
immer mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr
6er Karte 70,00 Euro
Anmeldung gerne an Caro Overhaus:
yoga@delightyour.de oder +49(0)172 7293090
Postnatal Yoga: Gesunde Rückbildung - von Anfang
Ausgewählte Yoga-Kompositionen für Mütter nach dem Wochenbett harmonisieren eine gesunde Rückbildung und Selbstwahrnehmung.
Verbesserte & mentale Ausgeglichenheit unterstützen eine natürliche Eingewöhnung von Mutter & Kind.
Das Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und Achtsamkeit werden geschult, um die kostbare Energie der Mutter bestmöglich zu pflegen und regenerieren.
Für mehr Vitalität und mentale Ausgeglichenheit in der Mutterschaft.
Aktuell immer donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr
6er Karte 70,00 Euro
Anmeldung gerne an Caro Overhaus:
yoga@delightyour.de oder +49(0)172 7293090